u:japan @ EXPO 2025 Logo

u:japan lectures @ EXPO2025 in Osaka

University of Vienna - Department of East Asian Studies - Japanese Studies


Die Vortragsreihe u:japan lectures ...

... an der Japanologie der Universität Wien hat sich zu einer renommierten Plattform im Kontext der japanologischen Forschung entwickelt. Angefangen im ersten Pandemie-bedingten Lockdown 2020 mit dem Ziel ein online-Veranstaltungskonzept anzubieten, das die Kommunikation mit einem globalen Fachpublikum und der interessierten Öffentlichkeit über aktuelle Themen der Japanforschung ermöglicht, hat sich u:japan als Markenzeichen der österreichischen Japanologie im globalen Wissenschaftsdialog etabliert. Bis dato wurden in 10 Staffeln mit über 100 Vorträgen von Forschenden aus 18 verschiedenen Ländern veranstaltet und von einem Live-Publikum von über 4.000 Teilnehmenden besucht und gleichzeitig online gestreamt. Die nachbearbeiteten Aufzeichnungen werden in einer Datenbank langfristig zum Nachschauen und für Lehre und Forschung zur Verfügung gestellt.

Im Rahmen der Expo 2025 bieten wir in Kooperation mit dem Austrian Pavillon in Osaka u:japan lectures mit einem speziellen Schwerpunkt, der erstens an die Themenwochen angepasst ist und zweitens die Länder Japan und Österreich vergleichend in den Fokus bringt und in Dialog bringt.

10 seasons u:japan lectrures

Speaker from around the world

Sebastian Polak-Rottmann (DIJ Tokyo)

„Sharing happiness with others: Exploring rural perspectives on well-being in Austria and Japan“

  • u:japan morning lecture
  • Do. 26.06.2025, 8:30-10:00 EST/15:30-17:00 JST
  • EXPO Osaka 2025- Österreich-Pavilion und als Livestream an der Japanologie

Florian Purkarthofer (Universität Wien)

„Nature based solutions? Critically rethinking green gentrification, local climate action and sustainable urban development in Japan and Austria“

  • u:japan lunch lecture
  • Do. 09.10.2025, 12:00-13:30 EST/19:00-20:30 JST
  • an der Japanologie und als Livestream im Österreich-Pavilion – EXPO Osaka 2025

u:japan lectures @ University of Vienna

30.06.2022

Contact & Team

Email & Web & Phone:

Postal Address:

Department of East Asian Studies, Japanese Studies
Spitalgasse 2, Hof 2.4 (Campus)
1090 Vienna, Austria

Team:

Wolfram Manzenreiter
Bernhard Leitner
Christopher Kummer
Ralf Windhab
Florian Purkarthofer
Astrid Unger

More information about the u:japan lectures is available here.