ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Ingrid Getreuer-Kargl
Ingrid Getreuer-Kargl
Institut für Ostasienwissenschaften
Spitalgasse 2
1090 Wien
Zimmer: 2K-O1-45

1 - 11 von 11
Getreuer-Kargl, I. (2012). Bunkateki chishiki dentatsu no ba to shite no kazoku – shoku-bunka o rei ni. in Nichiô hikaku-hô seminâ ‘Kazoku kôzô to shakai-teki kyûfu shisutemu' dai-4-kai kokusai shinpojiumu 2011: Kazoku Kôzô to shakaiteki kyûfu shisutemu no shôrai. Hôkokusho (S. 47-91). Kyôto daigaku gakujutsu sôsei kenkyû shienshitsu.

Getreuer-Kargl, I. (2012). Gendered modes of appropriating public space. in C. Brumann, & E. Schulz (Hrsg.), Urban Spaces in Japan. Cultural and Social Perspectives (S. 167-183). Routledge.






Getreuer-Kargl, I. (2010). Familie und Staat in Japan. in Nichiô hikaku-hô seminâ ?Kazoku kôzô to shakai-teki kyûfu shisutemu? Dai-2-kai kokusai shinpojiumu 2009: Kazoku no henyô to shakai. Hôkokusho (S. 3-20). Kyôto daigaku gakujutsu sôsei kenkyû shienshitsu.

Getreuer-Kargl, I. (2010). Uiin to Tôkyô ni okeru jisei no rôdô – seisan, saiseisan, jikokitei: Arbeit von Frauen in Wien und Tokyo: Produktion, Reproduktion, Selbstbestimmung. in Tôkyô to Uiin. 1975-nen kara 2000-nen made yoka to nichijô. Meiji daigaku, Uiin daigaku dai-7-kai kyôdô shinpojiumu ronbunshû (S. 23-32). Meiji daigaku bungakubu.

Getreuer-Kargl, I. (2009). Japanerinnen zwischen Arbeit, Karriere und Familie. Unveröffentlicht. in S. Linhart (Hrsg.), 40 Jahre Japanologie an der Universität Wien Unknown publisher.

Getreuer-Kargl, I. (2008). Höflichkeit: ein japanisches Grundrezept des Miteinanders. in K. R. Wernhart, & H. Wagner (Hrsg.), Kulturen des Benehmens: Aufsatzsammlung (S. 137-151). Verlag Feldmann.

1 - 11 von 11

Familie als Ort der Weitergabe kulturellen Wissens

Ingrid Getreuer-Kargl (Vortragende*r)

26 Sept. 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Report on Austria

Ingrid Getreuer-Kargl (Vortragende*r)

18 Feb. 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Arbeitsstrategien: Mutterschaft und Arbeit/Erwerbstätigkeit in Japan

Ingrid Getreuer-Kargl (Vortragende*r)

15 Jan. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Familie und Staat in Japan

Ingrid Getreuer-Kargl (Vortragende*r)

7 Sept. 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Alice Schalek über Japan

Ingrid Getreuer-Kargl (Vortragende*r)

4 Juli 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Papiertheater für Kinder (kamishibai)

Ingrid Getreuer-Kargl (Vortragende*r)

28 Mai 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Uiin to Tôkyô ni okeru josei no rôdô - seisan, daiseisan, jiko kitei

Ingrid Getreuer-Kargl (Vortragende*r)

4 Sept. 2008

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Japan 1854 bis 1919: von einem Land des Südens zu einem Land des Nordens

Ingrid Getreuer-Kargl (Vortragende*r)

21 Mai 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Japanerinnen zwischen Arbeit, Karriere und Familie

Ingrid Getreuer-Kargl (Vortragende*r)

5 Sept. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Gendered moves. (De-)constructing gender hierachy through nonverbal behaviour

Ingrid Getreuer-Kargl (Vortragende*r)

16 Feb. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Sommersemester 2025
Wintersemester 2024
Sommersemester 2024

Institut für Ostasienwissenschaften

Spitalgasse 2
1090 Wien
Zimmer: 2K-O1-45

ingrid.getreuer-kargl@univie.ac.at

Sprechstunde: Do 14:00-15:00 Uhr und nach Voranmeldung; in der vorlesungsfreien Zeit nur nach Voranmeldung