Der Band gibt einen Überblick über die »großen« Ereignisse der japanischen Geschichte von 1841 bis 1912, ehe er in seinem zweiten Teil in sechs Kapiteln »kleine« Themen aufgreift, die das unmittelbare Leben der Mehrheit der Japaner betreffen: den vormodernen Tourismus, versteckt hinter religiösen Wallfahrten; eine Chrysanthemenpuppen-Ausstellung 1845, deren Objekte als Ausdruck tiefer Sehnsucht des Volkes gesehen werden können; ein kurzes Kabuki-Tanzstück von 1847, das angesichts der Begeisterung der Zuseher eine eigene Tradition im Theater genauso wie bei den Holzschnitten begründete und bis 1904 nachweisbar ist; die in Japan bis zur Öffnung durch die USA alltägliche Nacktheit, die zu einem echten Kulturkonflikt mit dem Westen führte; ein Striptanz, der im 19. Jahrhundert weltberühmt war. Abschließend wird anhand zweier Sozialreportagen gezeigt, dass Armut und Elend in Tokyo und Wien um 1900 viele Entsprechungen haben.
Bibliographische Angaben:
Autor: Sepp Linhart
Titel: Unbekannte Geschichte(n) Japans
Untertitel: Sozialhistorische und interkulturelle Betrachtungen 1841–1912
Preis: 25.00 €
Umfang: 238 Seiten mit farbigen Abbildungen
Format: 13,5 x 21
ISBN: 978399136-088-9
Erschienen: April 2025
Status: lieferbar
Inhaltsverzeichnis:
- Variationen des Hinterfragens vom letzten Homo Academicus Universalis der Japanforschung. Eine Einleitung von Sabine Frühstück
- Japan von 1841 bis 1912. Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen
- Waren die Edo-zeitlichen Wallfahrten Vergnügungsreisen? Belege aus Tagebüchern von Ise-Pilgern
- Die große Chrysanthemenpuppen-Ausstellung 1845 in Edo. Ein Akt zivilen Ungehorsams?
- Die Welt – ein ken-Spiel. Anmerkungen zum ken-Boom ab 1847
- Die Entdeckung der Nacktheit in Japan durch den Westen und ihr erzwungenes Verschwinden. Ein vergessener Kulturkonflikt
- Chonkina – ein japanischer oder europäischer Strippoker-Tanz?
- Matsubara Iwagorō und Max Winter. Sozialreportagen aus Tōkyō und Wien um 1900
- Nachbemerkung des Autors
- Autor und Autorin
- Abbildungen
Buchpräsentation:
Am 23.05.2025 ab 17:00 Uhr (siehe hier --> https://japanologie.univie.ac.at/startseite/einzelnews/news/unbekannte-geschichten-japans-sozialhistorische-und-interkulturelle-betrachtungen-1841-1912-1/)